Domain werk-treppen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Treppensicherheit:


  • Treppen-Modul Aluminium geriffelt 8 Stufen
    Treppen-Modul Aluminium geriffelt 8 Stufen

    • Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre • Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar • Neigung: 45° • Stufenbreite: 800 mm • Stufentiefe: 225 mm • Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm) • Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel • Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg • Hinweis: Bitte bei Bestellung die exakte, werkseitig benötigte Höhe (Plattformoberkante) angeben. Die Treppen-Module werden passgenau gemäß Anforderung geliefert. Zwischenmaße werden zum Preis der nächst höheren Stufenanzahl geliefert, andere Treppenneigungen auf Anfrage

    Preis: 2861.71 € | Versand*: 0.00 €
  • Munk Treppen-Modul Aluminium geriffelt 7 Stufen
    Munk Treppen-Modul Aluminium geriffelt 7 Stufen

    Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre;Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar;Neigung: 45°;Stufenbreite: 800 mm;Stufentiefe: 225 mm;Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm);Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel;Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg

    Preis: 3015.14 € | Versand*: 69.90 €
  • Munk Treppen-Modul Aluminium geriffelt 8 Stufen
    Munk Treppen-Modul Aluminium geriffelt 8 Stufen

    Eigenschaften: Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar Neigung: 45° Stufenbreite: 800 mm Stufentiefe: 225 mm Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm) Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg Hinweis: Bitte bei Bestellung die exakte, werkseitig benötigte Höhe (Plattformoberkante) angeben. Die Treppen-Module werden passgenau gemäß Anforderung geliefert. Zwischenmaße werden zum Preis der nächst höheren Stufenanzahl geliefert, andere Treppenneigungen auf Anfrage

    Preis: 2349.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Treppen-Modul Aluminium geriffelt 14 Stufen
    Treppen-Modul Aluminium geriffelt 14 Stufen

    • Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre • Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar • Neigung: 45° • Stufenbreite: 800 mm • Stufentiefe: 225 mm • Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm) • Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel • Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg • Hinweis: Bitte bei Bestellung die exakte, werkseitig benötigte Höhe (Plattformoberkante) angeben. Die Treppen-Module werden passgenau gemäß Anforderung geliefert. Zwischenmaße werden zum Preis der nächst höheren Stufenanzahl geliefert, andere Treppenneigungen auf Anfrage

    Preis: 4512.84 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann die Treppensicherheit in öffentlichen Gebäuden verbessert werden?

    1. Durch regelmäßige Inspektionen und Wartungen der Treppen, um potenzielle Gefahrenquellen zu identifizieren und zu beheben. 2. Installation von rutschfesten Belägen und Handläufen an den Treppen, um Stürze zu verhindern. 3. Aufklärung und Sensibilisierung der Besucher über die richtige Nutzung der Treppen und das Risiko von Unfällen.

  • Wie kann man die Treppensicherheit in öffentlichen Gebäuden verbessern, um Unfälle zu vermeiden? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Treppensicherheit in Wohngebäuden zu erhöhen?

    In öffentlichen Gebäuden kann die Treppensicherheit verbessert werden, indem rutschfeste Beläge auf den Stufen angebracht werden, Handläufe installiert werden und die Beleuchtung verbessert wird. Außerdem sollten regelmäßige Inspektionen und Wartungen durchgeführt werden, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beheben. In Wohngebäuden können Maßnahmen wie das Anbringen von rutschfesten Belägen, die Installation von Handläufen, die Reduzierung von Hindernissen auf den Treppen und die Verbesserung der Beleuchtung die Treppensicherheit erhöhen. Es ist auch wichtig, dass Bewohner über die richtige Nutzung der Treppe informiert werden und regelmäßige Sicherheits

  • Wie kann die Treppensicherheit im Haushalt oder am Arbeitsplatz verbessert werden?

    1. Rutschfeste Beläge auf den Treppenstufen anbringen. 2. Handläufe an beiden Seiten der Treppe installieren. 3. Regelmäßige Inspektion und Instandhaltung der Treppen durchführen.

  • Wie kann die Treppensicherheit in öffentlichen Gebäuden verbessert werden, um Unfälle zu vermeiden?

    Die Treppen sollten gut beleuchtet sein, um Stolpern und Fallen zu vermeiden. Handläufe an beiden Seiten der Treppe sollten fest installiert und gut greifbar sein. Rutschfeste Beläge auf den Stufen können ebenfalls die Sicherheit erhöhen.

Ähnliche Suchbegriffe für Treppensicherheit:


  • Treppen-Modul Aluminium geriffelt 9 Stufen
    Treppen-Modul Aluminium geriffelt 9 Stufen

    • Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre • Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar • Neigung: 45° • Stufenbreite: 800 mm • Stufentiefe: 225 mm • Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm) • Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel • Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg • Hinweis: Bitte bei Bestellung die exakte, werkseitig benötigte Höhe (Plattformoberkante) angeben. Die Treppen-Module werden passgenau gemäß Anforderung geliefert. Zwischenmaße werden zum Preis der nächst höheren Stufenanzahl geliefert, andere Treppenneigungen auf Anfrage

    Preis: 2955.48 € | Versand*: 0.00 €
  • Treppen-Modul Aluminium geriffelt 6 Stufen
    Treppen-Modul Aluminium geriffelt 6 Stufen

    • Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre • Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar • Neigung: 45° • Stufenbreite: 800 mm • Stufentiefe: 225 mm • Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm) • Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel • Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg • Hinweis: Bitte bei Bestellung die exakte, werkseitig benötigte Höhe (Plattformoberkante) angeben. Die Treppen-Module werden passgenau gemäß Anforderung geliefert. Zwischenmaße werden zum Preis der nächst höheren Stufenanzahl geliefert, andere Treppenneigungen auf Anfrage

    Preis: 2583.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Treppen-Modul Aluminium geriffelt 10 Stufen
    Treppen-Modul Aluminium geriffelt 10 Stufen

    • Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre • Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar • Neigung: 45° • Stufenbreite: 800 mm • Stufentiefe: 225 mm • Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm) • Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel • Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg • Hinweis: Bitte bei Bestellung die exakte, werkseitig benötigte Höhe (Plattformoberkante) angeben. Die Treppen-Module werden passgenau gemäß Anforderung geliefert. Zwischenmaße werden zum Preis der nächst höheren Stufenanzahl geliefert, andere Treppenneigungen auf Anfrage

    Preis: 3671.03 € | Versand*: 0.00 €
  • Treppen-Modul Aluminium geriffelt 12 Stufen
    Treppen-Modul Aluminium geriffelt 12 Stufen

    • Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre • Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar • Neigung: 45° • Stufenbreite: 800 mm • Stufentiefe: 225 mm • Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm) • Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel • Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg • Hinweis: Bitte bei Bestellung die exakte, werkseitig benötigte Höhe (Plattformoberkante) angeben. Die Treppen-Module werden passgenau gemäß Anforderung geliefert. Zwischenmaße werden zum Preis der nächst höheren Stufenanzahl geliefert, andere Treppenneigungen auf Anfrage

    Preis: 4068.85 € | Versand*: 0.00 €
  • "Welche Maßnahmen können getroffen werden, um die Treppensicherheit in öffentlichen Gebäuden zu verbessern?"

    1. Handläufe an beiden Seiten der Treppe installieren, um zusätzliche Stabilität zu bieten. 2. Rutschfeste Beläge auf den Treppenstufen anbringen, um das Risiko von Stürzen zu verringern. 3. Regelmäßige Wartung und Inspektion der Treppen, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

  • Wie kann man die Treppensicherheit in öffentlichen Gebäuden verbessern, um Unfälle zu vermeiden?

    1. Rutschfeste Beläge auf den Treppenstufen anbringen. 2. Handläufe an beiden Seiten der Treppe installieren. 3. Regelmäßige Wartung und Inspektion der Treppen durchführen, um potenzielle Gefahrenquellen zu identifizieren und zu beheben.

  • Wie kann die Treppensicherheit in Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden verbessert werden? Was sind die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Unfällen auf Treppen?

    1. Installation von rutschfesten Belägen auf den Treppenstufen. 2. Anbringung von Handläufen auf beiden Seiten der Treppe. 3. Regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Treppen, um Stolperfallen zu vermeiden.

  • "Was sind effektive Maßnahmen zur Verbesserung der Treppensicherheit in Wohngebäuden?" "Welche Materialien und Designs eignen sich am besten, um Stolper- und Rutschunfälle auf Treppen zu vermeiden?"

    Handläufe an beiden Seiten der Treppe installieren, rutschfeste Beläge auf den Stufen anbringen und ausreichende Beleuchtung an den Treppen anbringen sind effektive Maßnahmen zur Verbesserung der Treppensicherheit in Wohngebäuden. Materialien wie Holz, Stein oder Teppich mit rutschfesten Eigenschaften sowie Designs mit geraden, gut beleuchteten Stufen und kontrastreichen Kanten eignen sich am besten, um Stolper- und Rutschunfälle auf Treppen zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.