Domain werk-treppen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Haustreppe:


  • Treppen-Modul Aluminium geriffelt 13 Stufen
    Treppen-Modul Aluminium geriffelt 13 Stufen

    • Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre • Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar • Neigung: 45° • Stufenbreite: 800 mm • Stufentiefe: 225 mm • Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm) • Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel • Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg • Hinweis: Bitte bei Bestellung die exakte, werkseitig benötigte Höhe (Plattformoberkante) angeben. Die Treppen-Module werden passgenau gemäß Anforderung geliefert. Zwischenmaße werden zum Preis der nächst höheren Stufenanzahl geliefert, andere Treppenneigungen auf Anfrage

    Preis: 4263.77 € | Versand*: 0.00 €
  • Minka Treppenschuhe für Holztreppen
    Minka Treppenschuhe für Holztreppen

    Um die Treppenbeine und den Boden vor Abnutzungen zu schützen, sind bei allen Minka Dachbodentreppen Treppenschuhe aus hochwertigem Kunststoff im Lieferumfang enthalten. Lediglich bei der Bodentreppe McStep Thermo 33 sind die Treppenschuhe bei Bedarf separat zu bestellen! Die Montage der Treppenschuhe gestaltet sich äußerst einfach. Sie müssen die Kunststoffschuhe nur auf die Treppenbeine stecken und mit einer Schraube am Holz befestigen. Treppenschuhe gefertigt aus hochwertigem PVC Beugen Abnutzungen an der Dachbodentreppe und am Boden vor Passen zu allen Minka Holzbodentreppen Werden standardmäßig bei allen Bodentreppen mitgeliefert – lediglich für das Modell McStep Thermo 33 sind die Treppenschuhe separat zu bestellen! Schnelle und einfache Montage durch Aufstecken und Anschrauben

    Preis: 72.80 € | Versand*: 4.95 €
  • Munk Treppen-Modul Aluminium geriffelt 15 Stufen
    Munk Treppen-Modul Aluminium geriffelt 15 Stufen

    Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre;Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar;Neigung: 45°;Stufenbreite: 800 mm;Stufentiefe: 225 mm;Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm);Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel;Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg

    Preis: 5287.29 € | Versand*: 69.90 €
  • Treppen-Modul Aluminium geriffelt 7 Stufen
    Treppen-Modul Aluminium geriffelt 7 Stufen

    • Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre • Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar • Neigung: 45° • Stufenbreite: 800 mm • Stufentiefe: 225 mm • Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm) • Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel • Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg • Hinweis: Bitte bei Bestellung die exakte, werkseitig benötigte Höhe (Plattformoberkante) angeben. Die Treppen-Module werden passgenau gemäß Anforderung geliefert. Zwischenmaße werden zum Preis der nächst höheren Stufenanzahl geliefert, andere Treppenneigungen auf Anfrage

    Preis: 2745.21 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie viele Treppenstufen hat die durchschnittliche Haustreppe? Wie hoch sind die einzelnen Stufen in einem Standard-Treppenhaus?

    Die durchschnittliche Haustreppe hat etwa 12-15 Stufen. Die Höhe der einzelnen Stufen in einem Standard-Treppenhaus beträgt in der Regel zwischen 17 und 19 Zentimetern. Die Gesamthöhe einer Treppe sollte nicht mehr als 190 Zentimeter betragen, um sicher und bequem begehbar zu sein.

  • Wie viele Stufen hat die durchschnittliche Haustreppe? Wie können Treppen sicherer gestaltet werden?

    Die durchschnittliche Haustreppe hat etwa 12-15 Stufen. Treppen können sicherer gestaltet werden, indem sie rutschfeste Beläge haben, gut beleuchtet sind und Handläufe auf beiden Seiten haben, um Stabilität zu gewährleisten. Außerdem können Treppengitter oder -tore installiert werden, um kleine Kinder oder Haustiere vor Stürzen zu schützen.

  • Wie viele Treppenstufen hat die durchschnittliche Haustreppe? Gibt es standardisierte Maße für Treppenstufen?

    Die durchschnittliche Haustreppe hat etwa 12 bis 16 Treppenstufen. Ja, es gibt standardisierte Maße für Treppenstufen, die in der Bauordnung festgelegt sind, um die Sicherheit und Bequemlichkeit zu gewährleisten.

  • Wie viele Stufen hat eine durchschnittliche Haustreppe? Was sind die gängigen Materialien für den Bau von Treppen?

    Eine durchschnittliche Haustreppe hat in der Regel zwischen 12 und 16 Stufen. Die gängigen Materialien für den Bau von Treppen sind Holz, Beton, Stahl und Glas. Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren wie Design, Budget und Nutzung ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Haustreppe:


  • Treppen-Modul Aluminium geriffelt 12 Stufen
    Treppen-Modul Aluminium geriffelt 12 Stufen

    • Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre • Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar • Neigung: 45° • Stufenbreite: 800 mm • Stufentiefe: 225 mm • Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm) • Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel • Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg • Hinweis: Bitte bei Bestellung die exakte, werkseitig benötigte Höhe (Plattformoberkante) angeben. Die Treppen-Module werden passgenau gemäß Anforderung geliefert. Zwischenmaße werden zum Preis der nächst höheren Stufenanzahl geliefert, andere Treppenneigungen auf Anfrage

    Preis: 4068.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Treppen-Modul Aluminium geriffelt 9 Stufen
    Treppen-Modul Aluminium geriffelt 9 Stufen

    • Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre • Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar • Neigung: 45° • Stufenbreite: 800 mm • Stufentiefe: 225 mm • Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm) • Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel • Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg • Hinweis: Bitte bei Bestellung die exakte, werkseitig benötigte Höhe (Plattformoberkante) angeben. Die Treppen-Module werden passgenau gemäß Anforderung geliefert. Zwischenmaße werden zum Preis der nächst höheren Stufenanzahl geliefert, andere Treppenneigungen auf Anfrage

    Preis: 2955.48 € | Versand*: 0.00 €
  • Treppen-Modul Aluminium geriffelt 10 Stufen
    Treppen-Modul Aluminium geriffelt 10 Stufen

    • Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre • Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar • Neigung: 45° • Stufenbreite: 800 mm • Stufentiefe: 225 mm • Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm) • Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel • Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg • Hinweis: Bitte bei Bestellung die exakte, werkseitig benötigte Höhe (Plattformoberkante) angeben. Die Treppen-Module werden passgenau gemäß Anforderung geliefert. Zwischenmaße werden zum Preis der nächst höheren Stufenanzahl geliefert, andere Treppenneigungen auf Anfrage

    Preis: 3671.03 € | Versand*: 0.00 €
  • Treppen-Modul Aluminium geriffelt 11 Stufen
    Treppen-Modul Aluminium geriffelt 11 Stufen

    • Ein Treppen-Modul besteht aus einer Treppe mit beidseitigem Handlauf, einer Plattform, einem stirnseitigen Geländer sowie einer Sicherungstüre • Stufen- und Plattformausführung standardmäßig in Aluminium geriffelt (R 9), optional auch in Stahl-Gitterrost (R 12), Aluminium-Gitterrost (R 13), Stahl-Lochblech (R 13) oder Aluminium-Lochblech (R 13) lieferbar • Neigung: 45° • Stufenbreite: 800 mm • Stufentiefe: 225 mm • Beidseitige starre Handläufe und Geländer mit Fuß- und Knieleisten (Höhe: 1.100 mm) • Stationäre Befestigung mittels Fußwinkel • Maximale Belastung: 1,5 kN/m2, Stufenbelastung 150 kg, Gesamtbelastung 300 kg • Hinweis: Bitte bei Bestellung die exakte, werkseitig benötigte Höhe (Plattformoberkante) angeben. Die Treppen-Module werden passgenau gemäß Anforderung geliefert. Zwischenmaße werden zum Preis der nächst höheren Stufenanzahl geliefert, andere Treppenneigungen auf Anfrage

    Preis: 3942.71 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie viele Stufen hat die durchschnittliche Haustreppe? Welche Materialien werden für den Bau von Treppen am häufigsten verwendet?

    Die durchschnittliche Haustreppe hat etwa 12-15 Stufen. Die häufigsten Materialien für den Bau von Treppen sind Holz, Beton und Metall. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Haltbarkeit, Ästhetik und Kosten.

  • Wie viele Treppenstufen hat die durchschnittliche Haustreppe? Welche Materialien eignen sich am besten für rutschfeste Treppenstufen?

    Die durchschnittliche Haustreppe hat etwa 12-16 Stufen. Materialien wie Holz, Stein oder Beton eignen sich am besten für rutschfeste Treppenstufen, wenn sie mit speziellen rutschfesten Belägen oder Profilen versehen sind. Es ist wichtig, dass die Stufen regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um die Rutschfestigkeit zu gewährleisten.

  • Wie viele Treppenstufen hat die durchschnittliche Haustreppe? Warum sind Treppenstufen in öffentlichen Gebäuden oft unterschiedlich hoch?

    Die durchschnittliche Haustreppe hat etwa 12-15 Treppenstufen. Treppenstufen in öffentlichen Gebäuden sind oft unterschiedlich hoch, um die Sicherheit zu erhöhen und das Stolperrisiko zu minimieren. Durch die Variation der Stufenhöhe wird außerdem die Ermüdung der Beine reduziert.

  • Wie viele Treppenstufen hat die typische Haustreppe? Und welche Materialien sind für Treppenstufen am besten geeignet?

    Die typische Haustreppe hat zwischen 12 und 16 Treppenstufen. Die besten Materialien für Treppenstufen sind Holz, Stein und Beton, da sie langlebig, stabil und rutschfest sind. Metall und Glas können auch verwendet werden, sind jedoch oft teurer und erfordern mehr Wartung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.